reiheM präsentiert: James Hoff & Ben Kudler „Radical Democracy“

Ort: Kölnischer Kunstverein Radical Democracy ist ein neues Projekt von James Hoff und Ben Kudler. In Echtzeit hackt das Duo Überwachungskameras aus aller Welt und nutzt die dabei gewonnenen GPS-Daten, um Oszillatoren zu steuern und Samples auszulösen. So entsteht ein generativer “Soundtrack”, der die Live-Bilder, aus denen er hervorgeht, zugleich kommentiert – GPS wie Überwachung werden dabei als künstlerische Werkzeuge erfahrbar, jenseits ihrer militärischen, kommerziellen und privaten Nutzung. Der in New York lebende Künstler James Hoff untersucht, wie Technologien, Medien und Daten unsere soziale und politische Welt formen und entwickelt neue Wege, diese Werkzeuge kreativ einzusetzen. Aus der Noise-Szene stammt Ben Kudler. Er ist Künstler, Informatiker und Professor für Geisteswissenschaften in New York. In seiner Arbeit beschäftigt er sich vor allem mit Klang – von improvisierter elektronischer Musik über Audio-Installationen bis hin zu Sprach- und Textsynthese. Im Anschluss an die Performance lädt Julia Scher das Duo zum Gespräch (in englischer Sprache). Die US-amerikanische Künstlerin und Professorin untersucht seit über 30 Jahren Videoüberwachung als gesellschaftliches und technologisches Phänomen, sowohl in Performances als auch in Video- und Installationsarbeiten. www.reihe-M.de reiheM Konzertreihe für Gegenwartsmusik, Elektronik und neue Medien – Köln wird veranstaltet von Mark e.V. und gefördert durch das Kulturamt der Stadt Köln und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Start:
  • Eintritt:
  • Von:
  • Ort/Club:
Nächste Party