GOYS N` BIRLS hosted by Atmo and Camp
- Ort/Club:
- Genre:
- Typ:
ERDBEERSCHNITZEL live (3rd Strike / Mirau)
STEFANO (Stefano e Bene / Compost Disco)
FLORIAN LÖSING (Atmo Köln)
CAMP INC. (aka Roland Kaiser Wilhelm & Sebastian Ingenhoff)
Keine Angst, es gibt nix zu essen. Schließlich ist Goys N Birls kein urbanes Hipsterrestaurant, sondern eine der pompösesten Partyreihen der Stadt, und die Delikatessen werden ausschließlich musikalisch serviert. Und natürlich optisch, durch das überdurchschnittlich gut aussehende Publikum.
Bei Erdbeerschnitzel handelt es sich jedenfalls weder um den neuesten Haute CuisineKäse noch um den nächsten John WatersFilm, sondern um einen der spektakulärsten House-Newcomer zur Zeit, dessen einziger Fehler es ist, bisher nie in Köln gespielt zu haben. Seine Tracks, die schon mal Namen tragen wie »Gottes Pferd und Teufels Reitpfad« und auf Labels wie 3rd Strike oder Tensnakes Discoimperium Mirau veröffentlicht werden, ließen selbst das Fachblatt für elektronische Lebensaspekte De:Bug vor Freude aufkreischen, so dass Erdbeerschnitzel mittlerweile regelmäßig auf den Plattentellern und in den Charts von Leuten wie DJ Koze, Erol Alkan oder Jacques Renault landet.
Stefano ist für den Voguing-Faktor zuständig und mit seinem Rimini-gestählten Körper eine der tragenden Säulen hinter der flamboyanten Hitmaschine Stefano e Bene, deren Why your love die Goys N Birls erprobte Disco Queen Hardton gewissermaßen erst zur Worlds Biggest Disco Queen erhoben hat. Darüber hinaus hat er schon Chicago HouseLegende Robert Owens und AudiolithDiva Ira Atari geremixt, Platten auf DJ Hells Label Gigolo Recs. veröffentlicht und den angeblich weltbesten Club Berghain zum Ausrasten gebracht.
Hinter Camp Inc. verbergen sich die zwei halbstarken DJs, Produzenten und Musikjournalisten Roland Kaiser Wilhelm & Sebastian Ingenhoff, die laut c/o pop für »die Wiederauferstehung von Discohouse in Köln verantwortlich sind« und schon mit Daniel Wang oder Kim Ann Foxman von Hercules & Love Affair hinter den Plattentellern standen. Das Line-Up wird komplettiert durch Florian Lösing von der Reihe Atmo. Der Junge ist gewissermaßen qua Geburt DJ (sein erstes gesprochenes Wort war Beatmatching) und kann alles, außer Paul Kalkbrenner. Möge das Subway also in Flammen stehen.
Mix:
http://soundcloud.com/floh-loesing/goys-birls-promo-mix-hosted-by
STEFANO (Stefano e Bene / Compost Disco)
FLORIAN LÖSING (Atmo Köln)
CAMP INC. (aka Roland Kaiser Wilhelm & Sebastian Ingenhoff)
Keine Angst, es gibt nix zu essen. Schließlich ist Goys N Birls kein urbanes Hipsterrestaurant, sondern eine der pompösesten Partyreihen der Stadt, und die Delikatessen werden ausschließlich musikalisch serviert. Und natürlich optisch, durch das überdurchschnittlich gut aussehende Publikum.
Bei Erdbeerschnitzel handelt es sich jedenfalls weder um den neuesten Haute CuisineKäse noch um den nächsten John WatersFilm, sondern um einen der spektakulärsten House-Newcomer zur Zeit, dessen einziger Fehler es ist, bisher nie in Köln gespielt zu haben. Seine Tracks, die schon mal Namen tragen wie »Gottes Pferd und Teufels Reitpfad« und auf Labels wie 3rd Strike oder Tensnakes Discoimperium Mirau veröffentlicht werden, ließen selbst das Fachblatt für elektronische Lebensaspekte De:Bug vor Freude aufkreischen, so dass Erdbeerschnitzel mittlerweile regelmäßig auf den Plattentellern und in den Charts von Leuten wie DJ Koze, Erol Alkan oder Jacques Renault landet.
Stefano ist für den Voguing-Faktor zuständig und mit seinem Rimini-gestählten Körper eine der tragenden Säulen hinter der flamboyanten Hitmaschine Stefano e Bene, deren Why your love die Goys N Birls erprobte Disco Queen Hardton gewissermaßen erst zur Worlds Biggest Disco Queen erhoben hat. Darüber hinaus hat er schon Chicago HouseLegende Robert Owens und AudiolithDiva Ira Atari geremixt, Platten auf DJ Hells Label Gigolo Recs. veröffentlicht und den angeblich weltbesten Club Berghain zum Ausrasten gebracht.
Hinter Camp Inc. verbergen sich die zwei halbstarken DJs, Produzenten und Musikjournalisten Roland Kaiser Wilhelm & Sebastian Ingenhoff, die laut c/o pop für »die Wiederauferstehung von Discohouse in Köln verantwortlich sind« und schon mit Daniel Wang oder Kim Ann Foxman von Hercules & Love Affair hinter den Plattentellern standen. Das Line-Up wird komplettiert durch Florian Lösing von der Reihe Atmo. Der Junge ist gewissermaßen qua Geburt DJ (sein erstes gesprochenes Wort war Beatmatching) und kann alles, außer Paul Kalkbrenner. Möge das Subway also in Flammen stehen.
Mix:
http://soundcloud.com/floh-loesing/goys-birls-promo-mix-hosted-by
- Start:
- Eintritt:
- Von:
- Ort/Club: